Die Stadt Werne hat im letzten Jahr ein Klimaschutzkonzept und Maßnahmenpläne erstellt, mit denen die deutschen Klimaschutzziele mit der Treibhausgas-Neutralität bis 2045 lokal umgesetzt werden sollen.

Informationen zum Klimaschutz  der Stadt Werne gibt es hier:

In Kooperation mit der Fabi Werne führen wir am 1. Donnerstag im Monat das Café Future und alle 2 Wochen dienstags unsere regelmäßige Gesprächsrunde durch.

Die Gärtnerei Stadtgemüse ist am 01.09.2022 ab 18:30 Uhr im Café Future in der Familienbildungsstätte Werne zu Gast.

Am 20.11.2022 findet die erste Bieterrunde der Solawi Werne statt.

Kidical Mass der Initiative Radverkehr Werne

Am Sonntag 25.09.2022 ist nachmittags die 4. KidicalMass, die Familien-Fahrrad-Demo in Werne.

Los geht es am 25.9. um 15 Uhr auf dem Marktplatz.

Die Bürgerinitiative BIN hat im letzten Jahr mit einem Bürgerentscheid zum regionalen Kooperationstandort ein großes Gewerbegebiet an der Nordlippestraße verhindert, und hierdurch die großflächige Versiegelung landwirtschaftlich genutzter Flächen verhindert.

Auch in 2023 bietet VHS Werne  im Bereich Gesellschaft wieder mehrere Interessante Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energieversorgung an.

Die nächsten Veranstaltungen:

  • Energiesparen - Heizen ohne Schimmel am 15.02.2023
  • Stecker-Solargeräte am 15.03.2023
  • Photovoltaik 2023 am 29.03.2023
  • Elektrisch mobil am 10.05.2023


Web-Vortrag: Countdown - Was können wir der Klimakrise noch entgegensetzen? mit Mojib Latif, Präsident der deutschen Gesellschaft Club of Rome, am 18.04.2023

Jugendhilfe Werne gewinnt Klimaschutzpreis

Am 27.10. hat die diesjährige Verleihung des Klimaschutz-preises der Stadt Werne in Zusammenarbeit mit der Westenergie stattgefunden.

Der erste Preis ging dieses Mal an die Jugendhilfe Werne für ihre Wander-Ausstellung "Unsere grüne Erde".

ADFC Werne

Die ADFC Ortsgruppe Werne an der Lippe gibt es seit dem Frühjahr 2006. Im Vordergrund steht der Spaß am gemeinsamen Fahrradfahren, abschalten vom Tagesstress und Erholung in der Natur. 

People for Future Werne

Für ein schützenwertes Werne

St. Christophorus Werne

Die katholische Kirchengemeinde in Werne ist jetzt eine "Ökofaire Gemeine".